Group 8 Copy ZUM ONLINE-SHOP

Unser 2021 Silvaner Extra Brut gehört zu den 11 Siegern bei Best of Franken!

An einem einzigen Tag wurden über 400 Frankenweine von Weinexperten und Sommeliers verkostet und noch am gleichen Abend ausgezeichnet. Andrea Wirsching und Dr. Klaus-Peter Heigel haben den Preis, Ceratit Nodosus (ein urzeitlicher Kopffüßer), entgegengenommen. Großartig – nicht nur für uns Franken!

>> Alle Infos und Siegerweine
>> Silvaner Extra Brut bestellen

Wirsching zum Kennenlernen: Zum Iphöfer Winzerfest vom 11.-14. Juli bieten wir Führungen mit 3er-Weinprobe an:

11. Juli: 16 Uhr
12. Juli: 11 und 14 Uhr
14. Juli: 14 Uhr

Erfahren Sie alles rund um unsere Weine und die lange Geschichte unseres Guts bei einer Verkostung und Tour durch den historischen Weinkeller.

Dauer: 60 min.
Ticket: 20 € p. P. | Die Plätze sind begrenzt.

>> Infos und Tickets

Wir freuen uns über den 3. Platz (92 Punkte) bei „Best of Riesling 2025“ für unseren 2021 Sister.Act Riesling trocken!

In diesem Jahr feiert der internationale Wettbewerb sein 25-jähriges Jubiläum. Über 1.300 Rieslinge aus aller Welt wurden von einer internationalen Fachjury verkostet und bewertet.

Meininger-Redakteur Christoph Nicklas überreichte Andrea Wirsching in Neustadt an der Weinstraße die Siegerurkunde (Foto: AD LUMINA Ralf Ziegler).

Der 2023 Weißburgunder VDP.GUTSWEIN ist unser Wein des Monats Juli, d.h. Sie erhalten ihn zum Sonderpreis von 7,50  statt regulär 9,00 € (keine weiteren Preisnachlässe möglich, Angebot gültig vom 1.-31. Juli 2025).

Perfekt für den Sommer!

Das Angebot gilt im Online-Shop und im Weingut.
Viel Spaß beim Genießen!

Bei den Decanter World Wine Awards 2025 sind unsere Weine ausgezeichnet worden:

92 Punkte:
2022 Iphöfer Kronsberg Silvaner Trockenbeerenauslese

91 Punkte:
2022 Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner GG trocken
2022 Iphöfer Kammer Riesling GG trocken
2023 Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE

90 Punkte:
2023 Iphöfer Kronsberg Scheurebe Alte Reben trocken VDP.ERSTE LAGE

„Wein für den Papst, Wohnung in Westend“ – der stellvertretende Chefredakteur der Berliner Morgenpost Gilbert Schomaker ist mit Andrea Wirsching durch Berlin spaziert. Sie sprachen dabei u.a. über die Frauen in der Weinbranche und aktuelle Herausforderungen.

>> Artikel lesen (JPG)
>> Artikel lesen (mit Online-Abo)

Vor 200 Jahren wurde Therese von Bayern Bayerische Königin. Zu diesem Krönungsjubiläum haben wir einen limitierten „Therese – Königinnenwein“ aufgelegt: Ein feiner, mineralischer Silvaner und wunderbarer Essenbegleiter (10 €)!

Wir spenden 1 € pro verkaufter Flasche an das Projekt „Schutzinsel“ für Kinder in Notlagen.

Der „THERESE“ Königinnen-Wein ist limitiert. Es gibt nur 400 Flaschen.

>> Wer war Therese von Bayern?
>
> zum Königinnen-Wein im Online-Shop

06.05.2025

WIR SUCHEN SIE!

Ab dem 01.07.2025 suchen wir in Iphofen: Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Vollzeit

… zur Belieferung unserer Kunden im Raum Frankfurt, Würzburg, Nürnberg / Mittelfranken, Oberfranken, Regensburg und München.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an lohnbuchhaltung@wirsching.de

Alle Infos zum Herunterladen:
>> Stellenanzeige (PDF)
>> Stellenanzeige (JPG)

Unser Ortswein-Upgrade vom Keuper: Der neue 2024 Iphöfer „K“ Silvaner trocken VDP.ORTSWEIN in der Burgunderflasche (Nr. 412)! „K“ steht für den Keuperboden, der ihm die charakteristische Mineralität verleiht.

Sein Bukett ist dezent fruchtig und fein-aromatisch – ein wunderbarer Essensbegleiter: Er passt jetzt zur frischen Frühlingsküche, zum Spargel und Bärlauch, aber auch zu leichten Sommerküche (Preis: 12,00 €). Viel Freude beim Genuss!

>> „K“ Silvaner im Online-Shop

„Beutel-Box statt Bocksbeutel?“ Keine Sorge! Wir bleiben unserer kleinen, runden Flasche treu – sie steht für Franken. Aber die Zeiten und die Bedürfnisse ändern sich. Deswegen kommt zu unserer Tradition etwas Neues: Die große Revolution ist ein Silvaner Bag in Box mit nur 1,5 Litern – also etwa so groß wie eine Milch-Packung, nur etwas dicker. Die Box passt perfekt in den Kühlschrank – auch in einem Camper.

Der Wein befindet sich in einem Beutel, der sich beim „Zapfen“ zusammenzieht, so dass kein Sauerstoff drankommt, er also wochenlang frisch bleibt. Die Verpackung ist viel leichter als eine Glasflasche und leichter zu entsorgen (Pappe und Gelber Sack). Das ist für einen Alltagswein genau richtig und vor allem nachhaltig. Probieren Sie es aus (Weinnr. 306)!

>> Jetzt probieren!
>> Video anschauen