Group 8 Copy ZUM ONLINE-SHOP

Das gab es noch nie: Ein fränkisches Weinfest im Kasernenhof der Päpstlichen Schweizergarde im Vatikan. Einen Abend lang feierten die Gardisten mit Wirsching Weinen ein fröhliches Fest: Mit Bratwurst, Musik und Bocksbeuteln, mit Bacchus und Silvaner. Zur fränkischen Delegation zählte auch Weinbaupräsident Artur Steinmann und die fränkische Weinkönigin Eva Brockmann.

Ein Geschenk gab es auch für Papst Franziskus. Im Rahmen der Generalaudienz überreichte ihm Andrea Wirsching 3 Weine vom Iphöfer Julius-Echter-Berg – zwei Große Gewächse und eine Riesling Trockenbeerenauslese (Foto: VATICAN MEDIA). Es war ein unvergessliches Erlebnis!

Das Weingut Hans Wirsching wird den Landschaftspflegeverband Kitzingen e.V. in Zukunft bei einem neuen Artenschutzprojekt für den Ortolan unterstützen. Der heimische Singvogel ist vom Aussterben bedroht. Für die Umsetzung und Unterstützung dieses Artenschutzprojektes überreichte Andrea Wirsching der  Vorsitzenden des Landschaftspflegeverbands Kitzingen e.V. und Landrätin Tamara Bischof einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro (s. Foto oben, Fotograf: A. Kother).

„Ich möchte einen großen Dank an das Weingut Wirsching richten, weil wir durch diese Unterstützung für das gemeinsame Projekt eine wichtige Möglichkeit erhalten, den Schutz für den Ortolan im Landkreis zu verbessern und die Population in den kommenden Jahren wieder zu vergrößern“, freute sich Landrätin Tamara Bischof über die großzügige Unterstützung des Weinguts Hans Wirsching.

Das familiengeführte Gut ist von FAIR’N GREEN für nachhaltigen Weinbau zertifiziert und Modellbetrieb für AmBiTO, einem Biodiversitätsprojekt des Umweltministeriums. Seit 2021 gibt es im Weingut den Ortolan ART’N SCHUTZ WEIN. Von jeder verkauften Flaschen fließen 3 € in das Artenschutzprojekt.

>> zur Pressemitteilung
>> ART’N SCHUTZ WEIN
>> FAIR’N GREEN

Erfahren Sie alles rund um unsere Seccos und Sekte bei einer Verkostung und Führung durch unseren historischen Weinkeller. Die Führung mit Verkostung findet am 24. September um 1214 und 16 Uhr in unserem Weingut statt.

Dauer: 90 min. | Ticket: 19 € p.P. (Die Plätze sind begrenzt.)
>> Tickets hier

Freuen Sie sich auf:
2022 Wi’Secco Rosé
2020 Cuvée Brut Jahrgangssekt
2019 Silvaner Extra Brut
2018 HEINRICH Cuvée Prestige

Zu jedem Secco bzw. Sekt werden kulinarisch passende kleine Häppchen gereicht, wie geräucherte Forelle von der Hagenmühle in Willanzheim, Schinken vom Eichelschwein aus Iphofen, Käse von der Hofkäserei Brunner aus Herrnsheim und handgeschöpfte Schokolade der Confiserie Gmeiner.

Die Little River Eagles nehmen Sie am 22. September mit auf eine musikalische Reise durch den Rock der Eagles und der Little River Band. Die Tributeband steht den Originalen in nichts nach und wird das Publikum begeistern! Das Konzert findet in unserem überdachten Innenhof statt – eine besondere Atmosphäre für ein Konzert!

Freuen Sie sich auf eine musikalische Show für Rock-, Soul-, und Country-Fans mit tollem Gesang und mehrstimmigen Gitarrensounds: Feinste rockige und gefühlvolle Westcoast-Musik. Selbstverständlich wird es auch einen Wein- bzw. Getränkeausschank und eine Kleinigkeit zu essen geben.

>> Tickets im Shop:
Vorverkauf: 25 € / Abendkasse 28 €
Es gibt vorwiegend Stehplätze.

Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.30 Uhr

Unsere 2021 Julius-Echter-Berg Riesling Trockenbeerenauslese erhielt bei der International Wine Challenge die außergewöhnliche Auszeichnung als Süßwein-Champion. Zum „Champion“ werden die Siegerweine aus fünf Weinkategorien gekürt. Dr. Klaus-Peter Heigel nahm den Preis bei der Gala in London persönlich entgegen. Er erreichte zudem die Top 3 in den Kategorien „Weißweinproduzent des Jahres“ und „Süßweinproduzent des Jahres“.

Neben 14 Medaillen haben wir auch den Preis für den besten deutschen Weißwein („German White Trophy“) für unseren 2021 Julius-Echter-Berg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE erhalten. Damit sind wir der erfolgreichste deutsche Erzeuger des renommierten Wettbewerbs.

Die International Wine Challenge gilt als einflussreichster Weinwettbewerb der Welt.

>> zur Pressemitteilung
>> die Ergebnisse des Wettbewerbs

Seniorchef Dr. Heinrich Wirsching feiert im Juli seinen 90. Geburtstag – seine Zeit im Weingut wird als THE GOLDEN AGE in die Familiengeschichte eingehen. Sein Unternehmergeist und Vermarktungstalent machten das Weingut groß und berühmt. (>> weitere Infos “Dr. Heinrich Wirsching – der Kopf des Weinguts”).

Blogger Daniel Bayer (wein-verstehen.de) hat einen >> Artikel über Dr. Heinrich Wirsching und den Sekt HEINRICH Cuvée Prestige geschrieben.

Anlässlich seines Geburtstages haben wir einen neuen Sekt kreiert: HEINRICH 2018 Cuvée Prestige (34 € | auch als 1,5 L Magnum) – ein Jahrgangssekt aus Spätburgunder und weißen Burgundern. Erhältlich ab 13. Juli. Bitte beachten Sie auch die >> Sonderaktion hierzu.

Bei der renommierten International Wine Challenge erhielten wir herausragende Preise, u.a.:

97 / 100 P. | Bester deutscher Süßwein:
2021 Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling Trockenbeerenauslese

96 / 100 P. | Bester deutscher Weißwein:
2021 Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling VDP.ERSTE LAGE

Oenologe Dr. Klaus-Peter Heigel wurde in folgenden Kategorien unter die Top 3 gewählt:
White Winemaker of the Year 2023
Sweet Winemaker of the Year 2023

Andrea Wirsching ist Winzerin des Jahres 2023! Sie erhielt die Auszeichnung nach 2021 und 2022 nun zum dritten Mal in Folge vom Genussmagazin “selection”. Mit ihr erhielten noch zwei weitere Winzerinnen den Titel, denn sie alle erreichten mit ihren 5 besten Weinen eine Durchschnittswertung von über 91,5 Punkten.

>> zum Nachlesen: www.selection-online.de

Das Genussmagazin “Selection” hat uns zum Weingut des Jahres 2023 und zum Silvaner-Weingut des Jahres 2023 gekürt (3/2023)! Über diese Auszeichnungen freuen wir uns sehr, denn sie bestätigen die Qualität unseres Portfolios – und der Silvaner liegt uns dabei besonders am Herzen.

>> unsere Silvaner entdecken
>> Probierpaket “Selektion vom Silvaner

Wir suchen zum 01.09.23 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) als WINZER/IN (m/w/d). Die genaue Stellenanzeige findest du >> hier

Hast du Interesse? Falls ja, dann schicke deine Bewerbung an: Theresia Käppner, lohnbuchhaltung@wirsching.de

Bei Fragen stehen wir dir gerne auch unter 09323-873319 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!