Verantwortung
“Wein ist so viel mehr als nur ein gutes Getränk. Er ist Kultur, er ist Geschmack und Erlebnis, er entsteht aus altem Wissen und Fortschritt, er stiftet Freundschaften.”
Unser Weingut ist von FAIR’N GREEN für nachhaltigen Weinbau zertifiziert. Dies umfasst die Bereiche Umweltschutz, Management und Corporate Social Responsibility. Als Modellbetrieb von AmBiTo, einem Biodiversitätsprojekt des Umweltministeriums, arbeiten wir mit einem Forscherteam der Universität Geisenheim zusammen. Ein vitaler, gesunder Boden ist uns wichtig. Als Familienunternehmen müssen wir langfristig denken. Je widerstandsfähiger eine Pflanze ist, desto weniger Schutz braucht sie. Deshalb reduzieren wir die Erträge auf 60 % und investieren in viel Handarbeit während der Vegetation im Weinberg, um das ideale Verhältnis von Blättern und Trauben zu erhalten und um die Leistung der Pflanzen an das Wasserangebot anzupassen.
Glyphosat und Insektizide sind zu 100 % aus unseren Weinbergen verbannt, ebenso Kupfer und Kunstdünger. Ein Grünstreifen zwischen den Weinbergszeilen speichert Nährstoffe und schützt den Boden vor dem Austrocknen. Handarbeit während des Jahres und bei der Ernte garantiert hohe Qualität, denn nichts kann die Erfahrung eines guten Teams ersetzen.
Seit 2016 gehören wir zur TWIN-Winery-Initiative, einem deutsch-israelischen Freundschaftsprojekt. Unser TWIN ist Kishor Winery aus dem westlichen Bergland von Galilea. Dort bauen Richard Davis und Yair Unna auf 600 Höhenmetern phantastische Syrah und Viognier-Weine an. Der Kibbuz, in dem auch 170 Behinderte integriert werden, ist außerdem Israels größter Hersteller von Ziegenkäse, betreibt eine berühmte Hundezucht, eine Bäckerei, einen Reitstall für therapeutisches Reiten und Gemüseanbau. Wir haben einen intensiven Austausch, lernen voneinander und unterstützen uns bei der Vermarktung.

Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, und Andrea Wirsching
2016 gab es bei uns den ersten koscheren Silvaner in Zusammenarbeit mit jüdischen Freunden aus Trier (Gefen Hashalom) und einem Rabbiner, der auch in großen Chateaus in Frankreich als Kellermeister für koscheren Wein tätig ist. Unser Silvaner ist kosher pessach, also nicht erhitzt (mevushal) und in der Verarbeitung genauso hergestellt, wie unsere anderen Silvaner. Er ist zur Zeit ausverkauft. Wir planen für 2021 eine neue Produktion.
Wir sind Mitglied beim europäischen Programm für moderaten Weingenuss “Wine in Moderation”, in das alle aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Wein und Gesundheit einfließen: https://www.wineinmoderation.eu/de/home/
Vinissima ist ein Netzwerk von etwa 600 Frauen, die professionell mit Wein arbeiten, von der Herstellung über Vermarktung bis hin zu Fachjournalismus. Andrea Wirsching war von Feb.2014 bis Juni 2016 die Bundes-Vorsitzende.